Yoga

Yoga bedeutet „Verbindung“. Er kann eine Verbindung schaffen zwischen Körper, Geist und Seele. Eine Verbindung, die uns in der heutigen Zeit oft verloren gegangen ist.

Ich unterrichte Yoga-Stunden im Hatha-Yoga Stil. Hatha-Yoga ist ein Oberbegriff für einen ursprünglichen Yoga, aus dem sich viele unserer modernen Yoga-Stile entwickelt haben. Durch Körperhaltungen (Asanas), Atemlenkung (Prananyama) und Meditation bietet sich die Möglichkeit, körperliche Einschränkungen auszugleichen, die Körperhaltung zu verbessern, die Körperwahrnehmung zu schulen, Stressempfinden zu senken, die Konzentration zu steigern uvm.

Dabei liegt der Fokus darauf, Bewegung und Atem miteinander in Einklang zu bringen und achtsam mit sich umzugehen. Deshalb kann jeder, egal welchen Alters und welcher Beweglichkeit und Kondition an den Kursen teilnehmen. Es geht hier einmal nicht um Leistung! Nicht Endhaltungen sind das Ziel, sondern die Schulung des inneren Erlebens.

So kann der Yoga eine unglaubliche Kraft entwickeln und von der Matte bis in den Alltag und unser Alltagserleben hineinwirken. Ohne Angst, sondern mit Freude, Spaß und Humor!

Einzelstunden

Meine Laufbahn als Yogalehrende begann ganz klassisch mit Gruppenstunden. Dort habe ich gemerkt, dass ich nicht gut genug auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden eingehen kann. Außerdem hörte ich in meinem Umfeld öfter die Aussage, dass Menschen ja Yoga machen wollen würden, dies aber aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht können. Dem möchte ich mit meinem (mittlerweile ausschließlichen) Angebot von Einzelstunden gerne begegnen. Denn T.K.S. Krichnamacharya hat es ganz in meinem Sinne ausgedrückt „Jeder kann Yoga üben, der atmen kann.“

Meine Einzelstunden (auch zwei Teilnehmende sind möglich) richten sich an Teilnehmende, die aus verschiedensten Gründen keinen Kurs besuchen möchten. Vielleicht weil Sie zuhause im geschützten Rahmen üben möchten oder weil Sie sich aufgrund von körperlichen Einschränkungen im Kurs nicht wohlfühlen. Auch Angebote für Schwangere oder für Frauen nach der Entbindung sind möglich. Gemeinsam finden wir heraus, was für jede*n Einzelne*n das richtige Yoga-Angebot ist und wie Sie oben erwähnte Qualitäten von Freude, Spaß und Humor bei der Yogapraxis erleben können.

Preisgestaltung

60min = 55€
90 min= 75€
Der erste Termin (ca. 45 min) ist kostenlos. Es entstehen eventuell Anfahrtskosten.

Yoga für Senior*innen

Ich biete für Seniorenheime oder Kleingruppen von Senior*innen „Yoga auf dem Stuhl“ an. Dieses Angebot ist jeweils passgenau auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten. Jetzt denken Sie vielleicht: „Yoga mit Bewohner*innen eines Seniorenheims? Wie soll das denn gehen?“ Wir alle haben Bilder aus den Medien im Kopf, die uns vermitteln, dass wir, um Yoga zu praktizieren, jung, gelenkig und fit sein müssen. Das ist falsch! Denn Yoga bedeutet nicht, seinen Körper in Haltungen zu verbiegen, Yoga ist in erster Linie das Hineinspüren in den Körper und Atmung. Und das kann eben Jede*r! Der Schwerpunkt liegt darauf, den Yoga an die Menschen anzupassen, die ihn praktizieren und nicht umgekehrt. Ziele sind verbesserte Aufrichtung, Atmung und Körperwahrnehmung. Letzteres ermöglicht ganz nebenbei auch eine Sturzprophylaxe. Und auch auf dem Stuhl praktizieren die Teilnehmenden klassische Haltungen wie die Heldenhaltung oder die Berghaltung. Nur eben auf ihre Bedürfnisse angepasst.

Preisgestaltung

60 min = 75€